Der Allgemeine Soziale Dienst führt Beratungen von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Alleinerziehenden, Eltern und Familien durch. Dazu gehört auch ...
Allgemeiner Sozialer Dienst ASD Alleinerziehende Aufsichtspflicht Beratung Eltern Elternkompetenz Erziehung Familien Gefahrenabwehr Jugendamt Jugendliche Jugendschutzgesetz Kinder Kinder misshandeln Kinder schlagen Kindesmisshandlung Kindesschutz Kindeswohlgefährdung Konfliktsituationen Prävention Probleme Scheidung Scheidungsberatung Sorgen Sozialarbeiter Taschengeld Umgang Umgangsregelung Unterhalt Vertraulich
mehr erfahrenDie Feststellung der Vaterschaft und/oder die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen ist ein kostenloses Angebot der so genannten Abteilung ...
Beistandschaften Beistand Feststellung Vaterschaft Unterhaltsansprüche Unterhalt Erbansprüche Erbanspruch Umgang Umgangsregelung Unterhaltspflicht Unterhaltstitel
mehr erfahrenWer ein Kind oder gar mehrere Kinder allein groß zieht, hat in jeder Hinsicht alle Hände voll zu tun. Daher sind Alleinerziehende auf eine besondere ...
Beratung Alleinerziehende Sorgerecht Lebensmittelpunkt Elternteile nicht verheiratete Eltern Unterhalt Sozialleistungen Kindergeld Elterngeld Erziehung Kinderbetreuung Pubertät
mehr erfahrenEines ist sicher: Gewalt in der Erziehung ist immer die falsche Antwort. Das Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Familie hat dieses Mittel endgültig ...
Erziehungsfragen Erziehung Eltern Erziehungsprobleme Schwierigkeiten Kinder Jugendliche Konflikte Pubertät Beratung Jugendamt
mehr erfahrenSofern die Eltern eines Kindes nicht miteinander verheiratet sind, muss die Vaterschaft zu dem Kind entweder freiwillig in Form einer Urkunde ...
Beurkundungen Vaterschaftsanerkennung Sorgeerklärung Unterhaltsverpflichtung Vaterschaft Urkunden Eltern Sorgerecht Unterhaltspflicht Unterhalt
mehr erfahrenDas Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - BEEG) ist zum 1. Januar 2007 in Kraft getreten. Die letzte ...
Eltern Elterngeld Elternzeit Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz BEEG Kinder beantragen Antrag
mehr erfahrenFamiliäre Bereitschaftsbetreuung leisten Familien oder Einzelpersonen mit sozialem Engagement, die bereit sind, Kinder in Krisen bei sich ...
Bereitschaftsbetreuung Kurzzeitpflege Eltern auf Zeit Ersatzfamilie Kinderbetreuung Familie Eltern
mehr erfahrenDie Früherkennungsuntersuchungen bieten Eltern einige Sicherheit und dem Kind die Chance, dass es bei möglichen Problemen frühzeitig Hilfe erhält. ...
Früherkennungsuntersuchung Kinder Kindesentwicklung U-Untersuchung gesund Gesundheitsprüfung Gesundheit Kinderarzt U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U8 U9 Vorsorgeuntersuchungen Schutzimpfungen
mehr erfahrenJedes Kind, das als Pflege- oder Adoptivkind durch das Kreisjugendamt in eine aufnehmende Familie vermittelt wird, bringt seine individuellen Stärken ...
Pflegekinderdienst Adoptivkind Adoption Kindeswohlgefährdungen Pflegeeltern Pflegefamilie Pflegemutter Pflegevater Tageseltern Tagesmutter Tagesvater
mehr erfahrenSchulische Themen nehmen in den Familien einen breiten Raum ein. Eltern suchen nach den Gründen schulischer Schwierigkeiten oder überlegen, wie die ...
Regionale Schulberatungsstelle Psychologische Beratungsstelle Eltern Elternberatung Schulberatung Schulberatungsstelle Beratung Mobbing LRS Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten Dyskalkulie Hochbegabung Konzentrationsschwierigkeiten Hausaufgaben Einschulung LRS Konflikte Aufmerksamkeitsstörungen ADHS Schulangst Schulverweigerung
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden