Der Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt ist ein weltweites Ziel, welches durch zahlreiche Abkommen, Gesetze und Vorschriften geregelt ...
Artenschutz Washingtoner Artenschutzübereinkommen besonders geschützte Arten Tiere Wirbeltiere Wildbienen Papageien Reptilien Kopfweidenpflege Naturschutz
mehr erfahrenSie kennen eine Person, vereinsmäßige Gruppe oder Organisation, die sich uneigennützig in gesellschaftlichen, kulturellen oder sozialen Bereichen ...
Ehrenamtspreis Ehrenamt Auszeichnung ehrenamtliches Engagement Orden Anerkennung Preis Vorschlag Richtlinien Ehrung
mehr erfahrenWer erstmals einen Führerschein erwirbt, befindet sich zunächst in der Probezeit. In dieser Zeit sollen sich Fahranfänger besonders bewähren. Dazu ...
Fahrerlaubnis Führerschein auf Probe
mehr erfahrenSie kennen eine Person, vereinsmäßige Gruppe oder Organisation, die sich uneigennützig in Bereich der Heimat besonders engagiert oder eine Projekt ...
Heimatpreis Auszeichnung ehrenamtliches Engagement Orden Anerkennung Preis Vorschlag Richtlinien Ehrung
mehr erfahrenAnfang 2008 wurden dem Kreis Paderborn wesentliche Aufgaben aus dem Bereich Immissionsschutz übertragen. Das Umweltamt nimmt nunmehr Aufgaben nach ...
Immissionsschutz Müllverbrennung Chemieparks Elektrosmog Lärmimmissionen Geruchsimmissionen Staubimmissionen Lichtimmissionen Bundesimmissionsschutzgesetz Energie landwirtschaftliche Erzeugnisse Lebensmittel Verwertung von Stoffen Nachtarbeit Windkraft Energie Landwirtschaft Biogas Lärm Geruch
mehr erfahrenDie gesetzliche Grundlage für den Natur und Landschaftsschutz bilden im Wesentlichen das Bundesnaturschutzgesetz und das Landschaftsgesetz des Landes ...
Naturschutz Landschaftsschutz FFH-Richtlinie Landschaftsplanung Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturdenkmalen Biotope Eingriffsregelung Kulturlandschaftsprogramm
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden