 
      Viel Neues zum einzigartigen Renaissancebauwerk „in Form eines Triangels in einer wahrlich sehenswerten und prachtvollen Gestalt“ werden die Gäste der Wewelsburg am Sonntag, den 3. Februar, um 15 Uhr ...
mehr erfahren 
      Volles Haus beim Informationstag des Netzwerks W für Berufsrückkehrerinnen
mehr erfahren 
      Kreis Paderborn und Wohlfahrtsverbände starten einzigartige Kooperation
mehr erfahren 
      Zum letzten Mal in diesem Winter können Gäste der Wewelsburg die imposante Dreiecksanlage im Dunkeln erleben. Die Museumspädagogen laden am Freitag, den 1. Februar zur beliebten Lichterführung ein.
mehr erfahren 
      Arbeiten verzögern sich, Umleitung ist ausgeschildert.
mehr erfahren100 Jahre Frauenwahlrecht - der Weg dorthin war lang, aber er ist lange noch nicht zu Ende. Landrat Manfred Müller und die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten luden ein zum Frauenpolitischen ...
mehr erfahrenÖffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung und Erinnerungs- und Gedenkstätte
mehr erfahren 
      Valerie Holsboer, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, spricht beim Neujahrsempfang des Kreises Paderborn
mehr erfahren 
      Über 114.000 Menschen besuchten im vergangenen Jahr das Museum mit seinen Sonderausstellungen und Veranstaltungen
mehr erfahren 
      Landrat Manfred Müller ehrte die "stillen Helden des Alltags".
mehr erfahren 
      Der 60-jährige Kreistagsabgeordnete verstarb am 4. Januar.
mehr erfahren 
      Landrat Manfred Müller und Hövelhofs Bürgermeister Michael Berens informieren über geplante Baumaßnahmen und Zeitschiene
mehr erfahren 
      "Wir sind tief betroffen und traurig, dass hier ein Mensch gehen musste, der noch so viele Pläne hatte. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie und Freunden“.
mehr erfahren 
      Samstag, 19. Januar um 10:00 Uhr
mehr erfahren 
      Kreismusikschule startet erfolgreich Projekt JeKits am Grundschulverbund Thüle//Scharmede
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
 Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden