Eine gute Ausbildung ist die Basis für beruflichen Erfolg. Jede Ausbildung bringt aber auch finanzielle Belastungen mit sich. Dazu können finanzielle ...
Ausbildungsförderung BAFöG Ausbildung Meister-BAföG Antrag Zuschuss Bundesausbildungsförderungsgesetz Leistungen Zahlungen AFBG Aufstiegsfortbildungsförderungsetz Schüler Studenten
mehr erfahrenDas Beratungsangebot umfasst alle Angelegenheiten von schwerbehinderten Menschen in ihrem beruflichen Umfeld und richtet sich inbesondere ...
Behinderte Menschen Beruf Schwerbehinderte Arbeitsplatz betriebliches Eingliederungsmanagement BEM Leistungen behindert Arbeit
mehr erfahrenPersonen mit Behinderung(en) oder von Behinderung bedrohte Personen können unter bestimmten Vorausset-zungen Leistungen der Eingliederungshilfe in ...
Eingliederungshilfe Behinderung Rehabilitation Körperersatzstücke Teilhabe Wohnung behindertengerecht Leistung Sozialamt
mehr erfahrenHilfe zum Lebensunterhalt kann gewährt werden, wenn nicht genügend Einkommen und/oder Sozialhilfe zur Verfügung steht.
Sozialhilfe Lebensunterhalt Grundsicherung Grundbedürfnisse
mehr erfahrenFalls Sie nicht krankenversichert oder beihilfeberechtigt sind, können evtl. Kosten für Ihre Krankheit übernommen werden.
Hilfe Gesundheit Krankenhilfe Familienplanung Mutterschaft Sterilisation Gesundheitshilfe
mehr erfahrenDie Einstufung in eine Pflegestufe wird in der Regel vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung vorgenommen. Bei nicht pflegeversicherten ...
Hilfe zur Pflege Pflegehilfe Pflegestufe Medizinischer Dienst Grundpflege Pflegeheim stationäre Sozialgesetzbuch Pflegegeld Pflegedienste
mehr erfahrenNach § 11, 12 des Alten- und Pflegegesetzes NRW (APG NW) i.V.m. § 23 der Verordnung zur Ausführung des Alten- und Pflegegesetzes NRW und nach § 8a ...
Investitionskostenförderung Pflegedienste Alten- und Pflegegesetz APG Investitionskostenpauschale ambulante Pflegeeinrichtungen
mehr erfahrenKommunale Behindertenbeauftragte sind Ansprechpartner vor Ort mit Wegweiserfunktion für behinderte Menschen.
geistig schwerstbehinderte mehrfachbehinderte Behinderung Kommunale Behindertenbeauftragte
mehr erfahrenIm Kreis Paderborn gibt es einen Pflegeberatung, den die Pflegeberatung des Kreises gemeinsam mit der AOK NORDWEST und der BARMER-GEK betreibt.
Pflegeberatung Schlaganfall Sturz Pflege Alter Beratung Pflegeplatz Pflegeplatzsuche Heimplatzsuche Pflegeheim pflegebedürftig Betreutes Wohnen Senioren
mehr erfahrenFür Bewohner in Pflegeheimen kann für die investiven Kosten des Heimes Pflegewohngeld gewährt werden.
Pflegewohngeld Pflegeheim Pflegeversicherung Aufwendungszuschuss
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden